Partner
Universität Heidelberg
Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie (IDF)
Das IDF bildet ausländische und deutsche Studierende aus, die das Berufsziel haben, auf internationaler und nationaler Ebene die deutsche Sprache, Literatur und Kultur zu vermitteln.
Das Institut befasst sich vor allem mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter, die Deutsch als Zweitsprache erwerben. Kinder sollten so früh wie möglich, am besten bereits im Kindergartenalter, im Erwerb des Deutschen als Zweitsprache unterstützt werden. In diesem Alter unterscheiden sich jedoch die Lernstrategien von denen erwachsener Sprachlerner.
Die gewonnenen Erkenntnisse fließen am IDF sowohl in die verschiedenen Lehrveranstaltungen, wie auch in die Projektarbeit ein, z.B. in das Projekt „Deutsch für den Schulstart“, das von unserer Stiftung maßgeblich unterstützt wird.
Unser Projektpartner im Bereich Zukunftschancen für junge Menschen, Bildung und Kultur
Die Dürr-Stiftung Hamburg setzt sich seit 2002 ein für die Förderung von Wissenschaft und Forschung in Naturwissenschaften und Medizin, für Bildung und Erziehung, sowie für Kunst und Kultur. Chancengerechtigkeit und nachhaltige Verbesserung der Zukunftsperspektiven junger Menschen sind ihr Ziel.
Gemeinsam mit unserer Stiftung unterstützt die Dürr-Stiftung das Projekt „Deutsch für den Schulstart“ am IDF in Heidelberg. Ziel ist der Ausbau der digitalen Diagnostik sowie die Entwicklung eines professionellen Marketings zur weiteren Verbreitung des Sprachförderprogramms.